Gründonnerstag 06:15 Uhr auf dem Schulhof schon etwas Gelächter, Witze und etwas Müdigkeit.
Aufbruch für unsere erfolgreichste weibliche Volleyballmannschaft nach Dippoldiswalde. Sportlehrer Ronneburg freut sich auf die zweite Runde der fast 200 km langen Strecke.
In diesem Jahr hat der Landesbeauftragte erstmal um Unterstützung für die Kampfgerichte gebeten, daher sitzen also im zweiten Auto (Danke an Herrn Prautzsch!) vier (fast) international anerkennte Schiesdrichter, wie später bei der Eröffnung kundgetan wird.
Auf unsere Mädels warteten fünf weitere Teams aus dem gesamten Freistaat, inklusive der Sportschule Dresden.
Unser Kampfgericht war zum Pfeifen auf einen Feld der Jungs eingeteilt und arbeiteten sich kontinuierlich und ohne wahrnehmbare Fehlentscheidungen durch das Turnier.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Die Mädels starteten souverän in die Vorrunde und gewannen jeweils 2:0 beide Vorrundenspiele gegen Zittau und Auerbach. Auffälligkeit war hier vor allem die gute Technik, die große Übersicht und der Spielwitz der sechs jungen Damen.
In der Mittagspause gab es ein bunt-gemixtes Warmhaltespielchen mit dem Kampfgericht und Sportlehrern sowie unserem Dauerunterstützer Bene Bauer, Trainer vom GSVE!
Im Halbfinale zeigten die Mädels ihre ganze Klasse und setzten sich gegen das Sportgymnasium Dippoldiswalde/Altenberg abermals mit 2:0 durch.
Im Finale traf Anastasia, Jasmin, Fabienne, Julina, Carolina und Emelie auf die großgewachsenen Mädels vom Sportgymnasium Dresden. Der erste Satz war sehr umkämpft, selbst beim Trainer Bene war die Anspannung zu erkennen. Und dann die kleine Sensation. Ende erster Satz 25:16 für unsere Schülerinnen! Klasse, weiter so!
Im zweiten und dritten Satz spielten die Mädels aus Dresden dann deutlich ihre körperlichen Vorteile aus und gewannen den zweite und dritten Satz. Nicht unerwähnt soll aber der Einsatz und die starke Annahme unserer Spielerinnen bleiben!
Am Ende steht (wieder mal) der zweite Platz für unser Gymnasium.
Auf dem Rück zeigte sich dann doch das unterschiedlich Alter unserer Mitfahrer. Das "alte" Auto musste den harten Tag erstmal verarbeiten und sich ausgiebig ausruhen. Unsere jungen Hüpferinnen feiert die tolle Leistungen mit ausgiebiger Schlager-Party-Remix-Autofete.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und die kommenden Volleyballturniere.