Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Bundesfinale Berlin Handball WK II
Bundesfinale Berlin Handball WK II
(Fast) live aus Berlin
Jugend trainiert für Olympia

Freitag, den 06.05.2022

Nach dem anstrengenden Vortag ging heute alles eine große Spur gemütlicher los. Nach einem entspannten Frühstück in unserem super Hotel begab sich das Team zu den Finals der Handballerinnen und Handballern. In toller Atmosphäre und guter Stimmung schauten wir uns drei der vier Finals an, fachsimpelten und erfreuten uns an dieser bombastischen Veranstaltung!

Für Espen kam es zu einem ganz besonderen Highlight. Nach Lobeshymnen auf Handball-Idol Bob Hanning in die letzten Tagen, kam es zu einem Treffen. Die Freude war riesig.

Den Nachmittag werden die Jungs nutzen und noch ein bisschen Berlin erkunden.

Heute Abend dann noch die Abschlussveranstaltung in der ehrwürdigen Max-Schmelling-Halle. Morgen gegen 12:30 Uhr ist das Abenteuer „Berlin“ dann wieder vorbei. Herr Prautzsch und Herr Ronneburg sind unglaublich stolz und begeistert von unseren Truppe!

Motiviert, etwas ehrfürchtig, mutig im Spiel, vorbildlich im Verhalten und bereit jede taktische Verrücktheit unseres Coaches Herrn Prautzsch mitzumachen.

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung:

Diego Riberio - unserem Towart mit wilden Gedanken

Paul Petersohn - der mutig auf Außen wurde, wenn es am wenigstens zu erwarten war

Nico Merkel - der kreative Mittelmann, der einfach unter dem 2-Meter-Mittelblock durch warf

Phil Ellmann - unser ewig-freies „Winkelement“ auf dem Feld

Johann Held - der unauffällig solide Kreisläufer, der auch mal 105 kg Gegenspieler den Ball abnahm

Anton Teresniak - der Außen, der zur Maschine am Kreis mutierte und mehr Sperren stellte, als Berliner Absperrunternehmen

Ben Braunsdorf- unser Halblinken, der in der Deckung auch mal am Gegner klebte, wie Kaugummis in Berliner S-Bahnhöfen

Espen Raab - der Coach Prautzschs Gedanken zu lesen wusste und sich nie zu schade war dorthin zu gehen, wo es weh tat

Henrik „Rippchen“ Nehmzow - der einzige Linkshänder für den das Turnier leider verletzgsbedingt früh zu Ende war

Jannis Kristalla - der Wurfgarant auf Halblinks mit dem Blick für die Lücke

Coach Niklas Prautzsch - kreativer Kopf, der mit Mut in der Taktik am letzten Spiel die Grundlage für das überraschende Unentschieden gegen Bremen legte und vor allem die eigenen Spieler überrumpelte!



Donnerstag, den 05.05.2022 -Platzierungsrunde

Hier der Link zu den Live-Ergebnissen:

Live für Donnerstag



Heute starten wir 7:00 Uhr mit unserer Testroutine und ging anschließend zum üppigen Frühstück. 8:00 Uhr dann Aufbruch, Navigator Prautzsch übertraf sich heute mit der Routenführung und so waren wir die Ersten in der großen Ballsporthalle im Sportforum Berlin. Imposante Kulisse. Unsere Jungs starteten gut, verloren dann aber das Wurfglück, die Folge: hängende Köpfe und ein Motivationstief. Da half auch die emotionale Ansprache in der Halbzeit nix…16:6 war das Endergbnis gegen die Saarländer aus Merzig. Nun Fokus auf das zweite Mitteldeutsche Duell gegen Thüringens Vertreter aus Ruhla!



Puh…das war vielleicht spannend! 13:12 steht es am Ende! Espen macht 3 Sekunden!!! vor Ende das entscheidende Tor. Ruhla als eine weitere Mannschaft ohne Sportschulhintergrund.

Aber von Anfang an:

Wir hatten den Anwurf und machten auch das erste Tor. Ben, heute auf halb rechts für unseren verletzten Henrik, machte seine Sache gut und fühlte sich sichtlich wohler als gestern auf Außen.

Die Jungs spielten frisch, hatten Spaß und trauten sich einiges. Nico dirigerte gut von der Mitte, Espen und Jannis fanden gut die Lücken und auch unsere Außen waren präsent und Paul verzückte mit einem tollen Tor.

Es blieb auf Augenhöhe, maximal ein Tor vor pro Team! Halbzeitstand 8:8.

In der zweiten Halbzeit müssen wir uns bei unserem Hüter Diego bedanken. Tolle Leistungen und sogar einen Siebenmeter „an die Latte“ geguckt! 5 Paraden in nur 20min Spielzeit, grandios!

Dann wurde es zäh…die letzten vier Minuten ohne Tor, bis Espen sich vier Sekunden ein Herz fasste, und gegen drei Gegenspieler doch das Siegtor erzielte! Insgesamt war er mit 4 Toren der beste Werfer.

Nun wartet Northeim. Wir sind motiviert!

Mit 30min Verspätung ging es dann endlich los, die Jungs begannen mit viel Engagement. Auf der Gegenseite immerhin drei Spieler aus der Bundesliga der B-Junioren! Wieder einmal glänzte Torwart Diego mit insgesamt 7! Paraden. Highlight ein verrückter 7-Meter des Gegners. Diego verwirrt den Schützen und fängt dann den Heber! Nach drei Minuten immerhin noch 2:2. Zur Halbzeit steht es 8:5 für den Gegner. Die Jungs gingen konsequent ins 1-1 und warfen so viele schöne Tore. Espen war am Ende bester Werfer mit drei Toren.

Trainer Prautzsch versuchte dann Wildes und brachte Anton „Hulk“ T. an den Kreis!

Am Ende stand es 14:9, aber der Gegner war von unseren Jungs angetan. Im Nachgang beobachtet man Espen bei Verhandlungen zum Schulwechsel…

Nach kurzer Mittagspause mit Besuch des örtlichen Supermarkts ging es zurück in die große Ballsporthalle im Sportforum Berlin.

Letztes Spiel gegen Bremen!

Nun wurde auch klar was unser Coach mit der Einwechselung von Anton an den Kreis aus dem vorherigen Spiel bezweckte.

Anton spielte als zweiter Kreisläufer und die „verrückte“ Variante nahm Fahrt auf!

0:3 nach fast 3 Minuten. Der Gegner völlig verwirrt und dazu einen Torwart zwischen unsere Pfosten der heute in Topform war! Nach 8 Minuten durch einen Siebenmeter durch Jannis das 8:4. Beide mitgereisten Betreuer packte nun vollständig die Emotionen, die Jungs spielten aber auch geil!

Zweite Halbzeit, es ging weiter wie es begonnen hatte, mit 12:8 war die Stimmung auf der Bremer Bank gänzlich dahin. Jannis traf, Espen verteidigte dreckig aber wirkungsvoll und alle Spieler unseres Team wuchsen über sich hinaus! Absolute Entschlossenheit hier noch einen „Großen“ zu ärgern. Bremen traf wieder und so war das 13:13 eine Minute vor Ende nicht verwunderlich!

Bremen spielt den Angriff konsequent und geht in Führung…noch 39 Sekunden… Angriff über links, Espen geht zum Wurf…Ausgleich!!!! 15 Sekunden vor Schluss, alles in die Abwehr und es reicht!

14:14 keiner hatte so eine Leistung noch erwartet! Klasse!

Am Ende steht Platz 12. Drei Punkte und eine tolle Mannschaftsleistung!

Heute lassen die Jungs noch die Socken ausqualmen, schauen die Halbfinals und genießen dieses tomle Event!

Morgen geht es dann Finals anschauen.



P.S. Herr Ronneburg entschuldigt sich für die geringe Anzahl Fotos, im Eifer des Gefechts hat er das einfach zu oft vergessen!

Mittwoch, den 04.05.2022



UPDATE: Henrik und Herr Ronneburg sind aus dem Krankenhaus zurück. Eine schmerzhafte Prellung der Rippen lässt unser Team leider um unseren einzigen Linkshänder schrumpfen…Gute Besserung!

Nach guter Nachtruhe und ausgibiebigen Frühstück steht für unsere Jungs gleich die erste Fahrt zur Tunrhalle an. Die Vorrunde beginnt für uns mit dem zweiten Spiel der Gruppe D gegen Melsungen 15:30. direkt danach dann das zweite Spiel gegen Magdeburg. Wir berichten!



Erstes Spiel gegen Melsungen:

Von Minute eins merkte man den Respekt vor diesem Turnier. Passend dazu fragten die Schiris völlig entsetzt: „Wie? IHR SEID KEINE SPORTSCHULE?“

Eigentlich schade, dass man da so ein Exot ist, übrigens 10 von 13 Mannschaften unserer WK ging diese Saison ins Rennen um den deutschen Meistertitel!

Ein etwas nervöser Anfang ließ die Melsunger gut ins Spiel kommen, nach einigen Minuten Platze dann aber der Knoten mit dem ersten Tor durch Jannis. Auch Diego im Tir wurde mutig und wir konnten einige Paraden verbuchen.

Kreative und konsequente Spielideen sorgten dann auch für etwas Spielfluss mit Toren und das honerierten nicht nur unsere mitgereisten Eltern, Opas, Brüder mit Applaus, sondern auch der bevorstehnde Gegner Magdeburg. Besonders Nicos Hüftwürfe „vertückten“ das Publikum. Endstand: 18:9 (gefühlt für uns😅)



Zweites Vorrundenspiel vs. Magdburg:

Das „Nachbarschaftsderby begann hektischer… Offensive Deckung der Gegner machte es unseren Jungs schwerer, trotzdem stand es nach 2 Minuten erstmal 1:1!

Die Tempogegenstöße der Gegner und die Würfe aus der „dritten“ Etage führten dann zu einer schnellwachsenden Führung. Trotzdem behielten die Jungs die Lust, versuchten viel und belohnten sich gelegentlich durch Tore!

Am Ende stand es deutlich und verdient 6:21. Überschattet wurde das Spiel von einem heftigen Zusammenstoß am Magdeburger Kreis. Henrik verletzte sich dabei. Momentan warten er und Herr Ronneburg im Krankenhaus Lichtenberge aufs Röntgen. Wir geben Bericht.

Die anderen sind gerade auf dem Weg zur Mercedes-Benz-Arena und schauen sich ein Spiel von ALBA Berlin an.

Morgen dann Platzierungsrunde, wer mitfiebern möchte, findet den Link oben!



Dienstag, 03.05.2022 - Anreise

Morgens, 11:15 Uhr Delitzsch, unterer Bahnhof. 10 motivierte, ausgeschlafene Schüler treffen aufeinander. Es geht nach Berlin. Bundesfinale der weltweit größten Schulsportveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“!

Nach den obligatorischen Tests geht es mit der S-Bahn nach Leipzig. Dann weiter mit dem Zug. Schon in Leipzig treffen viele Teams aufeinander. Die Begleiter Herr Prautzsch und Herr Ronneburg werden angesprochen, was das hier für viele Sportler sind. So langsam stellt sich der Spirit der Veranstaltung ein. Absolute Perfekt organisiert beginnt es in Berlin. Akkreditierung (was für ein imposantes Wort)…fast noch schiefgegangen, ein Schüler ohne Ausweisdokument…unsere Sekretärin Frau Schulze kann ganz schnell digital helfen!

Wir sind in einem netten Hotel am Gesundbrunnen, auf dem Weg treffen wir direkte Gegner der Vorrunde Melsungen und Magdeburg und fragen uns, was die anderen Jungs zu essen bekommen. Das obligatorische Selfie vorm Brandburger Tor wird am Nachmittag noch geschossen. Die Begleiter planen den sportlichen Einsatz für morgen,, den Jungs wird Kultur am Reichstag verordnet.

Apropos morgen. Am Mittwoch steht die Vorrunde an. Wir spielen am Nachmittag ab 14 Uhr im Olympia-Stützpunkt (Coubertin-Halle). Es warten in der Vorrunde Melsungen und Magdeburg auf uns. Hartes Programm aber beide Mannschaften scheinen schlagbar, denn sie sind im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft ausgeschieden.

Spaß bei Seite, wir freuen uns auf ein paar tolle Tage und tolle Spiele. Wir sind uns bewusst, dass es eine schwierige Vorrunde wird. Aber ganz im olympischen Gedanken werden wir alles geben und unseren Freistaat bestmöglich vertreten. Herr Ronneburg wird bemüht sein diesen Beitrag topaktuell zu halten.