Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Herbstfinale Beach-Volleyball Berlin WK II
Herbstfinale Beach-Volleyball Berlin WK II
Bericht aus Berlin
Jugend trainiert für Olympia
Bundesfinale

Nachtrag - Pepe goes Hollywood

Während unserer Woche in Berlin waren wir, aber vor allem Pepe, ein Teil von Dreharbeiten zum neuen Imagefilm des neuen Sponsors die "DFL".

Hier geht es zum Film: VIDEO

Gut gemacht, Pepe!

Samstag - Heimreise und in Erinnerungen schwelgen

Guten Morgen aus dem ICE!

Nachdem wir heute das erste Mal spät Frühstücken konnten, starteten alle sehr gemütlich mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag.

Die Eindrücke des gestrigen Abend waren noch frisch und wurden umfassend ausgewertet.

Die Siegerehrungen mit entsprechendem Programm und anschließender Party war demnach ein voller Erfolg.

Heute hieß es dann nur noch „Packen und ab zum Bahnhof“!

Diese Woche war ein einmaliges Erlebnis und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Sportlich, aber eben auch Eindrücke der großen Stadt, als Team und Teil eines so großen sportlichen Events gewesen sein zu dürfen, waren es tolle vier Tage!

Wir werden alles tun, um dies nochmal zu wiederholen!

Freitag- Platzierungsspiel und Siegerehrung

Nachdem es am gestrigen Nachmittag noch zu einer kleinen Sightseeingtour kam und wir den Abend in gemütlichen Runde ausklingen ließen und das Team dabei noch enger zusammen wuchs, ging es heute Morgen wieder sehr zeitig los. Der Wecker klingelte bei allen noch vor um sieben und so waren wir kurz nach acht wieder zum Abmarsch bereit für ein letztes Mal Beach-Volleyball auf der wunderschönen Anlage von BeachMitte. Das Wetter war auch heute recht beständig. Gelegentlich kämpfte sich die Sonne durch und uns blies ein ordentlicher Wind um die Nase. Nach intensivem Einspielen ging es dann auf die Felder 4-6 zu unserem letzten Spiel, das Spiel um Platz 11 gegen den Landessieger aus Hessen.

Wir starteten bei den Mädels mit Laura und Sara, die einen super Start hinlegten und erstmals mit 9:5 in Führung gehen konnten. Sie spielten sehr unaufgeregt und zwangen den Gegner zu vielen Fehlern. Zum Ende des ersten Satzes verließ die beiden denn ein wenig das Glück und auch der Wind spielte beim ein oder anderen Ball dann immer mehr eine Rolle. Leider verlor man den ersten Satz knapp mit 14:16. Auch im zweiten Satz konnten die beiden eine Superleistung zeigen und auch dieser Satz ging nur mit zwei Punkten Abstand knapp verloren.

Unsere Jungs konnten ihre gute Form aus dem Vortrag leider nicht mit in das heutige Platzierungsspiel nehmen. Zusammen mit Pepe startete Niklas im ersten Satz. Vor allem fehlte den beiden von Beginn an das berühmte Quäntchen Glück. So konnte im Laufe des ersten Satzes der Gegner eine Aufschlagserie mit sechs Aufschlägen, die begünstigt durch Wind knapp in unser Feld unterbringen. Im zweiten Satz kam dann noch mal Ferdinand anstelle von Niklas zum Einsatz. Man musste sich aber dem deutlich besseren Männer-Paar aus Mainz geschlagen geben.

Im Mix spielten wieder einmal Annelie und Jonas gemeinsam. Beide hatten heute einen starken Tag und konnten mit wenig Fehlern und tollen Aufschlägen ein klares zwei zu null erringen. Die Gegner hatten immer wieder Probleme, die gut raus gespielten Bälle anzunehmen.

Am Ende stand also ein starker zwölfter Platz! Man sollte ja an dieser Stelle wieder nicht vergessen, dass vor allem Schulen mit Volleyball-Profil oder Sportschulen den Großteil im Teilnehmerfeld ausmachen. Nachdem wir uns noch die Spiel um Platz 3 und das Finale anschauen kam es zu einer großen Siegerehrung.

Den Nachmittag verbrannten dann alle vor allem damit, sich aufzuwärmen, war es am Vormittag durch den ständigen starken Wind doch recht kalt gewesen. Heute Abend steht nur noch die Abschlussveranstaltung im Velodrom Berlin an. Es erwarten uns dort viele Showacts und die Siegerehrungen aus allen Sportarten. Wir sind gespannt und werden morgen aus dem Zug einen letzten Bericht geben.

Donnerstag - Zwischenrunde

Nach einem sehr zeitigen Frühstück kurz nach 7:00 Uhr ging es zur Wettkampfstätte BeachMitte. Nachdem es auch heute wieder den gemütlichen Start auf dem Schiedsrichter Stuhl gab, griffen unsere Schülerinnen und Schüler das erste Mal 10:30 Uhr ein.

Bei den Mädels starten Sara und Lisa und hatten mit zwei Gegnerinnen die mittlerweile schon zweite Liga spielen wieder einen sehr harten Gegner. Trotzdem versuchten sie möglichst fehlerfrei zu spielen, konnten ihr Potenzial abrufen und müssen sich mit ihrer Leistung am Ende überhaupt nicht verstecken! 2:0 hieß es dann für Schwerin. Im Mix war unsere Paarung Jonas und Annelie sehr stark und konnten den ersten Satz für sich gewinnen. Im zweiten und dritten Satz waren es dann vor allem die Aufschlagfehler und die geringere Anzahl an Fehlern auf der gegnerischen Seite, die den Unterschied machten! Das Endergebnis von 2:1 für Schwerin ging in Ordnung.

Bei den Jungs starteten Ferdi und Pepe. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Beiden dann den zweiten Satz für sich gewinnen. Im dritten Satz fehlte dann auch etwas Glück…Alles im allem aber eine sehr gute Runde mit ordentlichen Leistung! Nun heißt es als nächstes eine gute Ausgangsmöglichkeit für die Platzierungsspiele gegen die Schule aus Mühldorf in Bayern zu erzielen. Es fällt die Entscheidung,ob es morgen um den neunten oder den elften Platz geht. Wir sind gespannt!





die Zwischenrunde begann für uns mit gereisten Coachbene etwas emotional, Mühldorf Mühldorf doch als Gegner seiner Jugend und nach Aussage des bayerischen Trainers auch immer der Endgegner!

um das Ganze kurze und präzise zusammenzufassen: in dieser Spielrunde gingen alle drei Spiele 2:0 verloren. Wechselnde Winden, etwas Erschöpfung und vor allem ein sehr gut eingespielten und technisch besseren Gegner waren der Grund, warum auf allen drei Feldern nicht mehr viel zu holen war. Sara und Lisa konnten im ersten Satz mit neun Punkten das beste Ergebnis des heutigen Tages für sich erzielen. Im Mixed hatten es Annelie und Ferdinand besonders schwer. Bei den Jungs spielten Pepe und Jonas eine gute Runde, waren aber einfach technisch und taktisch unterlegen. Nun heißt es morgen gegen Mainz um den den Platz 11!

Nach der letzten Runde als Schiedsrichter geht es dann gemeinsam Mittagessen und ans Brandburger Tor!



Morgen dann ab 09:45 Uhr wieder im

Livestream:

https://solidsport.com/jugendtrainiert-herbstfinale/event/beach-volleyball/games/upcoming/

Mittwoch - Vorrunde

Nach unserem späten Gast am gestrigen Abend (vor Ort unterstützt uns Bundesliga- Trainer Benedikt Bauer vom GSVE) und unserem durchgetakteten Frühstück, ging es erstmalig zum Turnierort, Beach-Mitte!

Nach circa 20min S-Bahnfahrt ging es für unser Team erstmal als Schiedsrichter los.

In der Zwischenzeit reisten auch noch zwei Unterstützerin zum Anfeuern an. Danke an Frau Richter und Frau Rusche.

Dann ging es 11 Uhr los!

Erstes Match gegen Freiburg (Baden-Württemberg). Im Damendoppel ging es leider erwartungsgemäß schwer von der Hand unsere Mädels schöpften Ihre Möglichkeiten aus und verloren aber gegen starke Freiburgerinnen 2:0. Es spielten hier Lisa und Laura. Im zweiten Satz kam dann auch Sara zum Einsatz.

Im Mix begannen Ferdinand und Annelie. Beide konnten gut mithalten, am Ende spielten die Vertreter aus Baden-Württemberg aber fehlerfreier und konnten so ebenfalls 2:0 gewinnen.

Unsere Jungs mit Pepe und Jonas starteten stark und konnten den ersten Satz klar für sich entscheiden. Im zweiten dauerte es dann durch mehrere vergebene Satzbälle etwas länger am Ende stand aber ein souveränes 2:0.



13:00 Uhr ging es gegen Niedersachsen. Unsere Jungen starten mit Pepe und Niklas. Nach einem recht zerfahrenen ersten Satz, konnten sie sich im zweiten Satz herankämpfen. Ferdinand ersetzt dann Niklas. Nachdem der zweite Satz erfolgreich für uns endete, ließen sich die Jungs im Tiebreak die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. 2:1 hieß es am Ende.

 Das Mädels paar Bekannten mit Laura und Sara. Auch hier hatten es unsere Mädels recht schwer konnten aber den ein oder anderen erfolgreichen Punkt erzielen. Am Ende verloren unsere Mädels leider wieder 2:0. An dieser Stelle sollte man immer bedenken, dass unsere Mädels erstens noch gar nicht so lange Volleyball spielen (alle erst seit der U14)und zweitens unsere Annelie, die wieder im Mixed eingesetzt wurde, gar nicht mehr beim Volleyball ist. Dafür verkaufen Sie sich ausgezeichnet!

Das Mix Paar Jonas und Annelie konnte anfänglich recht gut mithalten, nach und nach schlichen sich aber immer mehr kleinere Fehler und Unsicherheiten ein. Diese wussten unsere Gegner konsequent zu nutzen. Auch der Wechsel mit Laura könnte am Ende die Niederlage nicht mehr abwenden, so dass es am Ende auch in dieser Spielrunde wieder 2:1 für die Gegner endete.

während unsere Mannschaft danach wieder als Schiedsrichter fungierte, hatte Pepe seinen großen Auftritt. Im Rahmen eines Image Films für den neuen Sponsor der Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia tritt Pepe und unser Team als Protagonist in diesem auf. Äußerst souverän und mit viel Lob brachte Pepe sein erstesintensives fernsehe Interview über die Bühne. Wir sind schon ganz gespannt auf den entstandenen Film!

Im letzten Spiel des Tages ging es gegen unser Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt. Wir starteten wie in der Spielrunde davor. Einzig bei den Mädchen tauschen in der Formation Laura und Lisa die Plätze. Bei den Jungen ging es äußerst souverän los. Pepe und Niklas fanden gut ins Spiel, Niklas konnte mit präzisen Aufschlägen die ersten wichtigen Punkte holen. Pepe kam immer besser ins Turnier und konnte viele wichtige Angriffsschläge unterbringen. Am Ende gewannen die beiden nach zwei klaren Sätzen mit 2:0. Auf dem Feld der Mixed-Paare steigern auch Jonas und Annelie ihre Leistung immens. Annelie war kaum wieder zu erkennen und konnte mit einem sehr guten Annahmespiel und cleveren Angriffsschlägen viele wichtige Punkte holen. Jonas dagegen überzeugte mit seinem Blockspiel! Allein fünf Blocks im ersten Satz konnte er in Punkte verwandeln. Am Ende gewann auch diese Paarung 2:0. Das Mädchen-Paar hatte in dieser Spielrunde mit Abstand die größte Herausforderung zu meistern. So waren die Gegnerinnen sehr gut eingespielt und wenig fehleranfällig. Trotz ständiger Anpassung im eigenen Spiel gelang es unseren Mädchen nicht ihren ersten Satzerfolf einzufahren. Am Ende zählt aber das Gesamtergebnis, und endlich hies es 2:1 für uns!

Damit schließen wir die Vorrunde als Dritte der Gruppe D ab, morgen geht es also nach großer Erholung 9:00 Uhr für uns als Schiedsrichter weiter. 10:30 Uhr wartet dann unsere Zwischenrunde gegen den 2. der Gruppe A, das Sportgymnasium Schwerin. Wir hoffen ihr drückt weiterhin so fleißig die Daumen!

Dienstag- kleines Auftakttraining und Anreise

Mittlerweile sitzen vier motivierte Schülerinnen und vier motivierte Schüler leicht nervös, aber voller Vorfreude im ICE Richtung Berlin.

Vier spannende Tage stehen vor uns und die Stimmung ist wirklich gut!

Morgen starten wir mit den Vorrundenspielen, in der Gruppe Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Niedersachsen auf uns. Spielplan für Mittwoch:

11:00 Uhr vs Ba-Wü

13:00 Uhr vs NiSa

15:00 Uhr vs Sa-An

alles Weitere ergibt sich nach den Vorrunden spielen.

Heute Abend heißt es dann den Fokus legen, einstimmen und morgen alles abrufen.