Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Überraschend Preisträger
Überraschend Preisträger
Unser Hausmeister Mirko Berger beim Günther-Franke-Preis

Am Sonntag, dem 25. September 2022, lud der Lions Club Delitzsch zu einem Benefizkonzert in die Stadtkirche Peter und Paul in Delitzsch ein. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wurde unter anderem das Projekt zur Sanierung des Literaturcafes unseres Gymnasiums unterstützt.

Teil der Veranstaltung war, eine Person aus dem Landkreis Nordsachsen mit dem Günther - Franke - Preis für herausragendes bürgerschaftliches und soziales Engagement zu ehren.

Als Vertreter unserer Schule besuchten Jara Smykalla, Schülersprecherin, Frau Lange, stellv. Schulleiterin, Herr Berger, Hausmeister, und seine Frau das Konzert.

Nachdem die letzten Töne des Kammersolistentrios aus Leipzig gespielt waren, begann Jara überraschend mit einer Laudatio.

Den Namen des Preisträgers nannte sie zwar nicht, doch schon nach wenigen Sätzen war klar, um wen es sich handelte.

In Jaras Rede ging es um jemanden, der macht. Einen gelernten Dachdecker, Ehemann und Vater einer Tochter, der sein handwerkliches Geschick am Ehrenberg-Gymnasium seit 10 Jahren unter Beweis stellt und das Projekt Literaturcafe ungemein voran gebracht hat.

Außerdem um jemanden, der ein leidenschaftlicher Radfahrer ist und bei einem Charity-Ride für die Ronald-Mc-Donnald-Stiftung mit einer Gruppe 10.000 Euro Spendengeld gesammelt hatte.

Schnell war klar, der diesjährige Preisträger ist unser Hausmeister Herr Berger. Seine Augen wurden mit jedem Satz größer. Er dachte nämlich, er sei als Vertreter unserer Schule dort, und daher wusste nicht, dass er für den Preis nominiert war.

Zwar hatte er sich gewundert, warum sich Herr Werner in der Woche zuvor, als er ein paar Tage krank zu Hause war, mehrmals nach seinem Wohlergehen erkundigt hatte, aber darauf, dass er plötzlich Mittelpunkt der Veranstaltung mit einem auf 1.000 Euro dotierten Preis in der Hand stehen würde, wäre er trotzdem nie gekommen.

Am Ende der Veranstaltung nahm Jara im Namen des Fördervereins unserer Schule, einen 2.000-Euro-Spenden-Scheck für das Literaturcafe entgegen.

Dafür möchten wir ein großes DANKESCHÖN an den Lions Club Delitzsch richten.

Abschließend konnten alle Gäste im Garten des Gemeindehauses Delitzsch gemeinsam Abendbrot essen und den Abend ausklingen lassen.