Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Let´s Go Volleyball Cup
Let´s Go Volleyball Cup
Bundesfinale WK IV weiblich
Jugend trainiert für Olympia

Mittwoch Abend und Donnerstag Abreise

von Anastasia Malze



Nachdem wir uns das Finale der Jungs und der Mädchen anschauten, ging es zur Siegerehrung. Eines steht fest. Diese Siegerehrung werden wir für immer in unseren Erinnerungen beibehalten. Die Ganzen Geschenke brachten uns zum stauen. Doch was eigentlich zählt, ist unsere starke Platzierung. Am Ende stand ein verdienter 10. Platz auf der Urkunde! Anschließend gingen wir zur “Abschlussdisco”, wo Caro ihre geübten “Dancemoves” zeigte und alle vom Hocker schlug.

Wir geben alles dafür, dass wir so ein Bundesfinale noch einmal erleben können.

Platzierungsrunde- Mittwoch

Platzierungsrunde zwischen 9.-12. Platz stand heute 12 Uhr auf dem Turnierplan. Nachdem die Mädels 11 Uhr noch ein Spiel pfeifen mussten, ging es um die bekannte Wurst! Gegen die Mädels aus Suhl konnten wir uns von unserer fast besten Seite zeigen. Nur wenige kleine Fehler und wieder eine tolle Annahme ließen aber nie wirklich den  Eindruck aufkommen, dass wir den Gegner nicht doch besiegen können. Nach zwei knappen Sätzen konnten wir aber ein 2:0 für uns verbuchen! Nun heißt es gleich auf zu Platz neun gegen den Vorrundengegner aus Erfurt! Vorher zwigt Carolina aber noch ihre Dance-Moves zur Vorbereitung der Abschlussdisco am heutigen Abend!

Das letzte Spiel des Turniers ging gegen die sympathische Mannschaft aus der Domstadt Erfurt. Für uns startet Julina, Jasmin und Anastasia. Alle Drei begannen das Spiel konzentriert und verloren den ersten Satz knapp mit 25 zu 22. Im zweiten Satz schließen sich dann etwas mehr Fehler ein und der Gegner aus Erfurt kam deutlich besser ins Spiel. Die größte Herausforderung waren die Angriffsschläger der Nummer 4 der Gegnerinnen. Nun endlich erhielten auch unsere Teammitglieder Carolina und Emilie ihre Einsatzzeiten.Das Endergebnis hieß dann 2:0 für Erfurt! Die Mädels erkämpfen sich einen tollen 10. Platz! Nun heißt es noch Finale schauen, Siegerehrung genießen und heute Abend bei der „Abschlussdisko“ noch ein paar nette Stunden verleben. Morgen geht es dann schon wieder zurück nach Delitzsch. Drei tolle Tage mit tollem Volleyball, einer super Unterkunft mit tollem Essen und vielen netten Sportlerinnen und Sportlern geht dann wieder zu Ende. Eine einmalige Erfahrung von der alle noch ein lange Zeit erzählen werden!

Carolinas Tanzkünste!

Anreise am Montag und Dienstag

Am Montag den 21.11. startete die WK IV mit den Vorbereitungen auf das Bundesfinale in Bad-Blankenburg. Mit dabei Emely Heinlein, Fabienne Grönert, Jasmin Muth, Carolina Frankenstein, Julina Stieg und Anastasia Malze. Im Auftaktraining mit Benedikt Bauer und Herrn Ronneburg zeigten wir zunächst, was wir alles drauf haben. Nachdem fantastischen Training das uns ebenfalls weitergebracht hat, ging es auf nach Thüringen. „Die 2h Fahrt mit sensationeller Musik war sehr erholsam und motivierend“ berichtete Herr Ronneburg bei der Ankunft (mit einem Augenzwinkern).. In Thüringen angekommen stand das Abschluss-Training im Focus, was wir perfekt absolvierten. Trotz einer kleine Verletzung von Julina Stieg, eine Stütze des Teams, freuen wir uns auf die kommenden Spiele.



Nach einer recht erholsamen Nacht startet wir mit einem sportgerechten Frühstück und vielen Ernährungshinweisen von Anastasia. Außerdem empfing Herr Ronneburg die entscheidende Message für den heutigen Tag, wir sind also vorbereitet! Im Anschluss ging es zum Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit im Sport“. Dies ist das Motto dieser Veranstaltung. Es wurde viel diskutiert und es gab spannende Einblick in die Sportindustrie. Nun sind die Mädels zum Teamspaziergang zur Vorbereitung. 14 Uhr geht es dann los. Der Spielplan wurde gestern Abend nochmal angepasst, deswegen starten unsere Spiele immer eine Stunde später als in der Übersicht zu sehen.



In unserem ersten Spiel ging es ging des Coubertain-Gymnasium aus Erfurt. Die erste Auffälligkeit bestand in einer Gegenspielerin, die unsere Spielerinnen gefühlt um einen Meter überragte!Unsere Mädels starten konzentriert und hatten ein sehr starkes Annahmespiel. Wenige Fehler und clevere Abschlüsse zeichnet unseren ersten Satz aus. Leider waren die Gegnerinnen aus Erfurt nahezu perfekt. Der erste Satz ging 25:13 verloren.Im zweiten Satz war das Spiel am Anfang deutlich von der Nervosität unserer drei Spielerinnen Jasmin, Anastasia und Fabienne geprägt. Im Laufe des Satzes konnten sich alle drei aber wieder fangen und am Ende noch viele clevere Punkte erzielen. Erfurt blieb aber unschlagbar und so stand es am Ende des 2. Satzes ein klares 25:16 und damit 2:0. nun geht es gegen das Saarland! 



Siiiiiiieeeeeeeeeegggggggggggg!Zweites Spiel, erste Sieg! Mit einer souveräne Leistung setzen sich unsere Mädels gegen die Spielerinnen aus dem Saarland deutlich in zwei Sätzen mit zwei zu null durch. Auch in diesem Spiel sind es vor allem die cleveren Punkte, die unsere Mannschaft so erfolgreich machen. Die besondere Herausforderung in diesem Turnier, ist das kleine Spielfeld und die geringe Anzahl an Spielerinnen (drei) bei einem Netz von 2,20 m. Unsere Mädels haben sich somit mindestens für den dritten Platz in der Vorrundengruppe in Position gebracht. Nun heißt der Abschluss Gegner der Vorrunde Bremen und diese sind bis jetzt allerdings ungeschlagen…



Was war das denn??????

1:1 steht es am Ende gegen den haushohe Favoriten aus Bremen! Nahezu keinen Fehler leisten sich Julina, Anastasia und Jasmin im ersten Satz. Die eigentlichen stark favorisierten Bremerinnen hingegen wirkten  unkonzentriert und ihr Spiel war geprägt von sehr vielen Fehlern. Unsere Mädels drehten das Spiel beim Stand von 6:6. Danach spielten unsere Mädels abgeklärt, mit Übersicht und sehr intelligent. Die Führung war zu keiner Zeit bis zum abschließenden Satzerfolg gefährdet. Im zweiten Satz wechselte die Bremerinnen dann ordentlich durch und fingen an ihre gut heraus gespielten Angriffe auch über das Netz zu bringen. Dies machte es unseren Spielerinnen natürlich deutlich schwerer. Trotzdem verlieren Sie nie den Anschluss  und mussten den Satz am Ende mit nur 25 zu 19 nach Bremen geben. Im abschließenden Vorrundenspiel zwischen Erfurt und dem Saarland entscheidet sich nun, ob wir als Zweit- oder Drittplatzierter in die Zwischenrunde gegen 18:15 Uhr starten.



Zum Abschluss des Tages stand die Zwischenrunde gegen den Landessieger aus Nordrhein-Westfalen, die Schule aus Ostbreven, an.Nach der langen Pause fiel es unseren Mädels sichtlich schwer wieder ins Spiel zu finden. Sie verloren nie den Anschluss, konnten aber im gesamten ersten Satz nicht wirklich an die Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen. Der zweite Satz wurde dann deutlich besser! Konzentriert und mit tollen Ideen machte man es dem Gegner schwer und blieb lange auf Augenhöhe. Am Ende waren die Mädels aus NRW aber dann doch etwas pfiffiger und gewannen knapp mit 25: 21 auch den zweiten Satz. Nun spielen unsere Damen ab morgen 12:00 Uhr um die Plätze 9-12. Hektisch wurde es auch noch nach dem Spiel, war dieses doch erst 19:45 Uhr zu Ende und eigentlich war das Abendbrot schon vorbei. Aber auch hier merkte man wieder die tolle Organisation in der Sportschule und so beenden wir den Tag heute mit einem ausgiebigen Abendessen und einer erfrischenden Dusche.



Die Berichte stammen in diesen Tagen aus den Fingern von Anastasia und Herrn Ronneburg!😉