Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Landesfinale WK III Handball - ein räumlicher Spagat
Landesfinale WK III Handball - ein räumlicher Spagat
JtfO Handball

Zwickau - Landesfinale der Mädchen

Früh morgens ging es für einige Teilnehmerinnen unsere Handballmannschaft schon los. Gegen 5 Uhr muss der Wecker geklingelt haben.

Frau Tornow macht sich auf den Weg zum Rabenberg, denn dort warteten drei Spielerinnen unseres Team auf sie. Sie sind in dieser Woche zur Klassenfahrt. Vom Rabenberg ging es dann in die Bundesliga-Halle nach Zwickau. Dort traf man auf das zweite Auto von Herrn Ronneburg.

Pünktlich neun Uhr wurde dann angeworfen.

Die Gegnerinnen alle bis zur Nasenspitze motiviert, herrschte in unseren Reihen ein gesunder Respekt vor diesem Turnier. Glücksfee Frau Tornow loste uns in die Gruppe B mit Dresden und Döbeln.

Gegen HOGA Dresden ging es dann auch ins erste Spiel. Unsere Mädels begannen die Partie vorsichtig, zu vorsichtig. So dauerte es fast die ganze erste Hälfte bis die Mädels in ihr Spiel fanden. Leider reichte es am Ende nicht und endete 10:4 für Dresden.

Das zweite Vorrundenspiel begann deutlich stärker. Konzentriert und mit vielen Spielidee ging man Ende der ersten Hälfte mit zwei Toren in Führung. Durch eine unglückliche rote Karte für Jessica kam das Team völlig aus der Fassung und mit der zweiten rote Karte in der zweiten Hälfte für Marlene war das Team dann endgültig durch den Wind und verlor 12:7 gegen die Döbelner Mädels.

Damit schloss man die Vorrunde als Dritter der Vorrunde ab und es wartete im Spiel um Platz 5 Kirchberg auf ein letztes Spiel.

Die Mädels kamen gleich gut in das Spiel und übernahmen die Führung. Am Ende stand es dann 20:4 für unsere Mädels, auch dank einer starke Leistung unserer Hüterin Emelie.

Der Rückweg ging dann wieder über den Rabenberg, damit unserer Mädels aus den siebten Klasen ihre Klassenfahrt fortsetzen könnten.

Wir danken an dieser Stelle Frau Tornow für den Fahreinsatz und Frau Merkel, Trainerin der Mannschaft für die Begleitung.

Es spielten Marie Merkel, Luisa Spadt, Marlene Mothes, Jessica Kunze, Miriam Schulze, Svenja Stolze, Lena Eckardt, Lara Küster, Alina Zimmer, Emelie Gaßmann.

Tolle Leistung im ersten Landesfinale.! Das macht Lust auf nächstes Jahr, denn dann dürfen fast alle nochmal in der WK III spielen.

Delitzsch - Landesfinale der Jungen

Auch bei den Jungs ging es vereinzelt zeitig los. Für 3 Spieler der Klasse 7 ging es, Dank Herrn Ernst, in das heimische Delitzsch, zum Landesfinale der Wettkampfklasse III.

Die Delitzscher mussten an diesem Tag 4 Spiele bestreiten und starteten im zweiten Spiel des Turniers. Es ging gegen das Gymnasium aus Dresden, die Partnerschule des Zweitligisten HC Elbflorenz Dresden. Die Jungs starteten gut und vor allem konzentriert in das Spiel. Nach einer 3:0 Führung schlichen sich so langsam einige Fehler ein. Die Dresdner konnten mit ihrer offensiven Manndeckung immer wieder Bälle gewinnen und schnelle Tore erzielen. Mit einer 1 Tore Führung ging es in die Halbzeit. Die zweiten 10 Minuten waren geprägt von Tempo und Spannung auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss lagen unsere Jungs mit einem Tor vorn, konnten diese Führung allerdings nicht über die Ziellinie retten. Am Ende stand es 11:11 gegen den Gewinner des Landesfinale in der WK III. Eine beachtliche Leistung unserer Jungs, wenn man bedenkt, dass die Dresdner in der Woche 3-4 Mal mehr trainieren.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Plauener Schule. Den Jungs aus Delitzsch gelang der Start jedoch nicht so optimal. Sie mussten in der ersten Halbzeit einem Rückstand von 2 Toren hinterherlaufen. Zum Pausentee allerdings war der Ausgleich hergestellt und man spielte bis zum Ende konzentrierter. Die Paraden von Diego brachten auch Sicherheit in das Angriffsspiel, so dass wir am Ende als Sieger aus Spiel 2 hervorgingen.

Das Spiel 3, gegen Königsbrück, beendete dann das Träumen vom Bundesfinale in Berlin. Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt noch alles drin, wenn man das Torverhältnis im Vergleich zu Dresden gewinnt. Leider hatten wir keinen Zugriff auf die Jungs aus dem Bereich Bautzen, so dass sie viele einfache Tore erzielen konnten. Es ging mit einem 2 Tore Rückstand in die 2-Minütige Halbzeitpause. Aber leider setzten sich die Geschehnisse aus Hälfte 1 fort und im Gegenzug fanden wir auch nicht die richtigen Mittel gegen die robuste Abwehr oder scheiterten das ein oder andere Mal am gegnerischen Torhüter. Somit wurde das Spiel am Ende mit einem Tor verloren und die Berliner Träume platzten.

Im letzten Spiel des Turniers mussten die Jungs aus Delitzsch noch einmal alles geben, es ging um Platz 2 im heimischen Landesfinale. Angefeuert vom sportlichen Profil gingen unsere Jungs konzentriert in das Spiel und landeten einen Start-Ziel-Sieg. Die Führung konnte bis zum Ende verteidigt werden, so dass wir Platz 2 im Landesfinale gewinnen konnten.

Ein großes Dankeschön geht an Herrn Ernst, der 3 Spieler vom Rabenberg nach Delitzsch fuhr und unsere Mannschaft somit spielfähig war.

Mit dabei waren: Diego, Jannes, Lennard, Kilian, Pit, Kuno, Julius, Fynn, Paul, Benno