Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Regionalfinale Leichtathletik WK IV mit unglaublichen Rekorden
Regionalfinale Leichtathletik WK IV mit unglaublichen Rekorden
Die beste Schule und trotzdem nicht im Landesfinale

Am Mittwoch, den 17.05. machten sich eine vollzählig besetze Jungenmannschaft, eine leider stark dezimierte Mädchenmannschaft und drei fleißige Helfer ( Lucas, Willy und Max) auf nach Eilenburg, um ihr leichtathletisches Können unter Beweis zu stellen. Zuerst einmal ein dickes Lob an alle, dass ihr euch trotz des Homeschoolingtages auf den Weg gemacht habt und die Schule sehr sehr gut vertreten habt. Auch der Zusammenhalt über verschiedene Klassenstufen hinweg, war bemerkenswert und nicht alltäglich. Nun aber zu den sportlichen Details: Vor Ort angekommen stellte sich schnell heraus, dass viele der insgesamt 20 Teams mit zahlreichen Vereinsleichtathleten vertreten waren. Somit wurde erst einmal tief gestapelt und die Lage etwas aufgeregt analysiert. Hinzu kam, dass durch den krankheitsbedingten Ausfall von Nelly und Greta die Aufstellung in den Sportarten nochmal neu sortiert werden musste. Der Wettkampf startete und es zeigte sich schnell, dass auch Delitzsch ganz oben mitmischen konnte. Persönliche Bestleistungen wurden verbessert und dann passierte das Unfassbare -und das von unseren "Nichtleichtathleten". Lennard Kristalla warf den 200g Schlagball auf 67m und pulverisierte den aktuellen Schulrekord in Klassenstufe 7 um über 20m (2015 aufgestellt). Aber auch die Mädels zeigten unglaubliche Leistungen: Pauline Diebel zog im Weitsprung (4,30m) mit dem aktuell bestehenden Rekord aus dem Jahr 2009 gleich. Maya Weise (41m) und Marlene Mothes (44,40m) knackten gleich beide denn aktuellen Schulrekord im Schlagballwurf aus dem Jahr 2017 (Klassenstufe 6). So war Platz 4 von 10 für unsere Jungenmannschaft mehr als verdient und mit Abstand die beste Leistung der letzten Jahre. Die Mädels setzen sogar noch einen drauf und konnten Platz 2 sichern. Großartig!

Was wäre wohl möglich gewesen, wenn unsere Erkrankten mit dabei gewesen wären....