Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Leichtathletikwettkampf der WK IV - Ein schöner Tag in Eilenburg
Leichtathletikwettkampf der WK IV - Ein schöner Tag in Eilenburg

Leichtathletik - Wettkampfklasse IV männlich und weiblich

Am vergangenen Mittwoch, den 15.05. fuhren wir mit zwei Teams nach Eilenburg zum diesjährigen Regionalausscheid Leichtathletik der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011-2013). Unsere Schülerinnen und Schüler waren zu Beginn von der Atmosphäre und dem Stadion beeindruckt. Für fast alle war es der erste Leichtathletikwettkampf überhaupt und so war alles von viel Aufregung und Anspannung begleitet. Die unsere beiden Mannschaften begannen mit dem Hochsprung. Besonders die geschlossene Leistung der Jungs mit 2x 1,20 und 1x 1,25m ist hier lobend zu erwähnen. Die Mädchen konnten sogar noch besser abschneiden, 2x 1,25m und Nina sogar mit 1,36m. Tolle Leistungen! Folgend ging es zum 50m-Sprint. Schwierige Bedingungen durch den Gegenwind ließen die ganz schnellen Zeiten leider nicht zu. Im Anschluss ging es zum Weitsprung. Bester Springer bei den Jungs war Philipp mit 3,70m, leider war auf dieser Anlage wieder sehr viel Gegenwind. Bei den Mädels überzeugten Nina und Gwenda mit Weiten über 3,70m. Für einen Teil unseres Teams ging es dann zum Ballwurf. Beste Werferin war Henriette mit 28,50m und bei den Jungs Mats mit 33,50m. Den Abschluss bildeten die 4x50m Staffel, die unsere Teams sturzfrei und recht ordentlich für den ersten Staffellauf über die Ziellinie brachten. Die Mädchen brauchten dafür 32,2 Sekunden und die Jungs 31,8 Sekunden. Die letzte Disziplin des Tages war der gefürchtete 800m-Lauf. Nina und Henriette kämpften sich mit Zeiten unter 3:20min durch und Helena ereilte leider des Verletzungspech! Gute Besserung! Bei den Jungs liefen Mats (2:47min) und Matteo (2:53 min).

In diesem Teamwettbewerb gingen sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen jeweils drei Starter/-innen pro Disziplin an den Start. die zweiten besten wurden gewertet und das Ergebnis in Punkte umgerechnet. Dabei durfte jede/r Teilnehmer/in nur maximal drei Disziplinen durchführen.

Am Ende stand für unser Mädelsteam ein toller 7. Platz und für die Jungs durch kurzfristige Ausfälle der 9. Platz. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen.