Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Sportspielwoche 2024 - Berichte
Sportspielwoche 2024 - Berichte

Montag (10.06.2024) – Klassenstufe 6

Unseren diesjährigen Auftakt machten die sechsten Klassen. Nach der gemeinsamen Eröffnung im Stadion der Eisenbahner gingen unsere zweitjüngsten Sportfestteilnehmer an den Start. Nach der gemeinsamen Eröffnungsrunde und kurzer Aufwärmzeit ging es auch schon los.

Während sich der eine Teil der Klassen mit vollem Enthusiasmus im Weitwurf, Weitsprung und 50m-Sprint ein echtes Kopf an Kopfrennen leisteten, duellierten sich die übrigen Klassen derzeit im Zweifelderball. Nach einer kleinen Verschnaufpause inklusive Stärkung mit Leckereien vom Grill unserer elften Klassen, bei denen großer Andrang herrschte, kam es nach einem kurzweiligen Vormittag auch schon zum Abschluss - der 12x 50m Staffel.

Mit tobendem Geschrei und vollem Biss liefen die Schülerinnen und Schüler ins Ziel und somit auch in den Schlussteil des heutigen Tages - der Siegerehrung - ein. Wir gratulieren der Klasse 6/2 zur sportlichsten Klasse aller sechsten.



Dienstag (11.06.2024) – Klassenstufe 5

Am zweiten Tag der diesjährigen Sportspielwoche gingen unsere jüngsten Sportfestteilnehmer an den Start. Dieser stand unter dem Motto des bundesweiten Trikottags, weshalb viele Schülerinnen und Schüler es nicht nehmen ließen, die sportlichen Leistungen in ihren Vereinstrikots zu erbringen.

Nach der gemeinsamen Eröffnungsrunde und kurzer Aufwärmzeit im Stadion der Eisenbahner ging es auch schon los. Das Programm war das gleiche wie am Vortag. So duellierten sich die Klassen jeweils im Weitwurf, Weitsprung und 50m Sprint, während sich die übrigen Klassen mit voller Motivation und Siegeswillen im Zweifelderball austobten. Den Abschluss bildete erneut die 12x 50m Staffel.

Am Ende konnte sich die Klasse 5/1 mit einem hauchzarten Vorsprung von zwei Punkten den Titel der sportlichsten fünften Klasse sichern.



Mittwoch (12.06.2024) – Klassenstufe 9

Am dritten Tag der diesjährigen Sportspielwoche gingen unsere 9. Klassen an den Start.

Nach der gemeinsamen Eröffnung im Stadion der Eisenbahner machten sich die Volleyballerinnen und Volleyballer der einzelnen Klassen zurück in die Dübener Straße. Dort wurde ein Turnier auf zwei Feldern gespielt. Parallel dazu duellierten sich die Klassen im ESV-Stadion im Ultimate Frisbee. Ein großer Spaß, viel Ehrgeiz und vor allem tolle Spiele konnten dabei bewundert werden. Den Abschluss bildete auch in diesem Jahr, wie in den Jahren zuvor, der Staffel-Wettbewerb in Form einer Schweden-Staffel. Je ein Junge und ein Mädchen müssen dabei je 100 m, 200 m, 300 m und 400 m absolvieren. Aus allen Sportarten wurden Punkte gebildet, sodass am Ende ein fairer Vergleich und damit die sportlichste Klasse geehrt werden konnte. Den Sieg holte sich in diesem Jahr die Klasse 9/5.







Donnerstag (13.06.2024) – Klassenstufe 7

Die siebten Klassen stellten am Donnerstag, dem vierten Tag der Sportspielwoche, ihr sportliches Können unter Beweis. Nach der traditionellen Eröffnung im Stadion der Eisenbahner und einer Erwärmung ging es auch schon los. Im Gegensatz zum letzten Jahr duellierten sich die Klassen in der Team-Leichtathletik im Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Weiterhin lieferten sie sich einen spannenden Wettkampf im Ultimate Frisbee. Dies alles fand auf dem Gelände des ESV statt.

Den Abschluss bildete wie immer der Staffel-Wettbewerb, erstmalig in Form einer Mini-Schweden-Staffel. Je ein Junge und ein Mädchen müssen dabei je 50 m, 100m, 150m und 200 m absolvieren.

In diesem Jahr sicherte sich die Klasse 7/1 den Titel der sportlichsten Klasse.





Montag (17.06.2024) - Klassenstufe 8

Am Montag waren die 8. Klassen an der Reihe. Das sonnige Wetter lieferte beste Voraussetzungen, um grandiose Leistungen zu bringen.

Während es 9 Uhr in der HDS mit Basketball losging, wurde am ESV fleißig Ultimate Frisbee gespielt. Nach hitzigen, motivierten und schweißerfüllten Spielen trafen sich schließlich alle gegen 12 Uhr wieder im ESV-Gelände.

Pünktlich um 12:30 Uhr startete schließlich die Schweden-Staffel mit einem erstmaligen Highlight – der Lehrerstaffel. Auch wenn die Schüler alles gegeben haben, konnten die Lehrer sich den Sieg sichern, wobei natürlich anzumerken ist, dass die Lehrerstaffel die offiziellen Vorgaben des Mädchen-Jungs-Verhältnisses (mit 1 zu 7) nicht ganz erfüllen konnte 😉

Auch an diesem Tag versorgten uns die 11er wieder mit hervorragenden Speisen. Somit geht ein weiterer sonniger und schöner Tag der Sportspielwoche zu Ende.

Wir gratulieren der 8/5 zur sportlichsten Klasse aller 8. Klassen.

Dienstag (18.06.2024) - Klassenstufe 10

Den Abschluss in diesem Jahr bildeten unsere 10. Klassen.

In spannenden Wettkämpfen duellierten sich die Klassen im Volleyball (in der Turnhalle auf dem Gelände der Dübener Straße) und im Ultimate Frisbee (ESV-Gelände).



Während die Klasse 10/5 im Volleyball den Sieg davontrug, gelang selbiges der Klasse 10/1 im Ultimate Frisbee. Durch einen dritten Platz im Volleyball sowie einen zweiten Platz im Frisbee für die Klasse 10/6 entwickelte sich ein Dreikampf zwischen diesen Klassen. So musste am Ende die Staffel entscheiden.



Aufgrund der warmen Wetterverhältnisse wurde auf die Schwedenstaffel verzichtet und stattdessen eine 8x100m Staffel gelaufen. Auch hier traten, wie an den Sportspieltagen zuvor, jeweils vier Mädchen und vier Jungen pro Klasse an.

Die Staffel war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende gewann die Klasse 10/6 vor der Klasse 10/2, dritter Platz wurde die die 10/2.

Den Tagessieg und damit den Titel „sportlichste 10. Klasse“ erzielte die Klasse 10/6, gefolgt von der Klasse 10/5 auf Platz zwei und der 10/1 auf Platz drei.

Damit endete nun auch die zweite Sportspielwoche am Ehrenberg-Gymnasium nach der Premiere im letzten Jahr. Auch dieses Jahr war diese ein voller Erfolg und wir freuen uns, diese im nächsten Jahr fortzusetzen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasiums schöne und erholsame Sommerferien.