Logo Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium

Vorschaubild zu Bundesligaluft in Zwickau
Bundesligaluft in Zwickau
Bericht vom Landesfinale Handball WK III weiblich
Jugend trainiert für Olympia

Die heutige Fahrt zum Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ führte uns in die Spielstätte der Damenmannschaft „SV Sachsen Zwickau“, die aktuell Dritter der 2. Bundesliga belegen. In Zwickau-Neuplanitz erwarteten uns die Sieger der Regionalfinals und das Landesgymnasium für Sport Leipzig. Herr Ronneburg hatte ein glückliches Loshändchen und so ging es in der Vorrunde gegen das Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf und das Gymnasium aus Riesa.

In der anderen Gruppe starteten das Sportgymnasium Leipzig, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau und das Goethe Gymnasium Bischofswerda.

Das erste Spiel starte etwas holprig, wobei die Führung nie gefährdet schien. Am Ende stand ein souveränes 16:10 dank schneller Konter und offensiver Deckung.

Das zweite Vorrundenspiel lief noch träger zu Beginn. Nach dem Halbzeitstand von 2:2, erwachten unsere Mädels und zündeten den Turbo. 14:7 war der Endstand.

Im Halbfinale hieß der Gegner überraschenderweise Bischofswerda, die sich knapp gegen Zwickau durchsetzten. Ein deutlich konzentrierter Start und eine starke Hanna ließ keinen Zweifel an den Ambitionen im Finale eine Überraschung herbeizaubern zu wollen. Das Ergebnis lautet dann 21:16, dabei gingen 8(!) Tore auf das Konto von Hanna.

Im Finale wartet dann das Sportgymnasium Leipzig. Hier wurde gleich in den ersten Minuten klar, wer der Favorit für die Vertretung unseres Freistaates beim Bundesfinale klar. In einem harten aber fairen Spiel glänzte auf unserer Seite vor allem Torhüterin Lea mit einigen tollen Paraden.

Wir gratulieren dem Sieger und freuen uns auf das nächste Jahr, denn eine Revanche wollen wir auf jeden Fall!

Unsere Spielerinnen: Hanna Wittig (9/5), Stella Zwicker, Annelie Murrack (beide 8/4), Isa Quellmelz, Leni Majunke, Lena Fröhnert, Lea Jakob (alle 7/3), Maja Zscheyge, Leonie Lewik (beide 7/4) und Miriam Luthe (6/6).

Ein großes Dankeschön geht auch an Peter Bürger, Trainer der Löbnitzer C- Jugend, der uns begleitete und die Mädels taktisch mit allen möglichen Raffinessen ausstattet.